Trotz des milden Winters haben die Winterdienste wieder Streusalz gestreut. Streusalz ist besonders aggressiv und fördert die Rostbildung am Fahrzeug.…
Autos, die im Winter stillstehen, benötigen eine besondere Behandlung. Viele elektrische Verbraucher ziehen dauerhaft Strom, bis die Batterie entladen…
Im Fahrzeug werden heute viele Geräte in Verbindung mit dem Bordnetz genutzt. Smartphone, Tablet-PC, mobiles Navi-Gerät, der Kompressor vom Pannenset,…
Schnelle Autobahnfahrten im Sommer führen zu Insektenschlachtfeldern auf Windschutzscheibe und Frontpartie. So entfernen Sie den Schmutz ohne Kratzer.…
Liebe Kunden,
die Gesundheit unserer Mitmenschen und Mitarbeiter liegt uns natürlich besonders am Herzen. So ist es für uns selbstverständlich, dass alle Maßnahmen die zum Schutz & Wohle aller beitragen, eingeleitet werden. Zur Eindämmung des Corona-Virus wurde nun in ganz Deutschland eine Ausgangsbeschränkung ausgesprochen. Aus diesem Grund werden auch wir den direkten Kundenkontakt vermeiden.
Jedoch möchten wir natürlich auch in dieser schwierigen Zeit für unsere Kunden da sein und Euch nicht alleine lassen.
Wir bieten ab sofort einen Hol- und Bringservice für Werkstattfahrzeuge an, was wie folgt ablaufen wird:
1. Ihr vereinbart telefonisch (08868/18423) oder per E-Mail (roland.enzensperger@t-online.de) einen Termin mit unserem Werkstattpersonal. Bitte legt alle nötigen Daten zum Fahrzeug etc. bereit, damit diese direkt erfasst werden können und der Umfang der Reparatur besprochen werden kann.
2. Wir holen Euer Fahrzeug nach Absprache ab und führen die notwendigen Reparaturen durch.
3. Nach Beendigung der Reparaturarbeiten werden wir euch die Werkstattrechnung per Email
zukommen lassen. Ihr könnt diese dann per Überweisung vorab bezahlen.
4. Wir setzen uns wieder mit Ihnen in Verbindung und bringen das Fahrzeug an den vereinbarten Platz und stellen es dort ab.